Schulgärten für Ernährung und mehr Biodiversität
Wir von den Grünen Seeland-Biel haben nach einem Visionsworkshop im Januar 2024 Arbeitsgruppen gegründet. Die AG Bildung hat darauf kurzfristig mit der AG Biodiversität über grüne Themen im Unterricht ausgetauscht und recherchiert. Daraus entstanden ist der im kantonalen Parlament eingereichter Vorstoss: «Lernort Schulgarten fördern», welcher unter folgendem Link abrufbar ist:
Gerne würden wir mit euch zudem gewisse hilfreiche und tolle Infoplattformen, sowie Links rund um nachhaltige Themen im Unterricht teilen.